Osram Lightify Schalter in Phoscon einbinden. Nachdem Osram das Lightify Gateway abgekündigt hat versuche ich meine Lightify Geräte auf Phoscon zu bringen.
Osram Lightify Schalter in Phoscon einbinden. Nachdem Osram das Lightify Gateway abgekündigt hat versuche ich meine Lightify Geräte auf Phoscon zu bringen.
Nachdem ich in jedem Raum einen Xiaomi Aqara Temperature Humidity Sensor platziert habe und die mittels Conbee auslese kann ich die aktuellen Werte nun an meiner Hausautomation anzeigen. Schön wäre es aber wenn ich die Werte in einer Datenbank speichern könnte. Rein zufällig läuft bei mir ein QNAP NAS und rein zufällig läuft darauf eine […]
Hausautomation über WLAN, ist das ein gute Idee und was sind die Nachteile? In meinem Beitrag Hausautomation selber machen habe ich geschrieben man sollte immer die passende Technologie verwenden und dass WLAN nicht die beste Technology für Hausautomation ist. Warum? Wie funktioniert WLAN? Hier eine kurze Erläuterung wie WLAN funktioniert, wer es genaue wissen will […]
Um eine Osram Lightify Lampe mit Deconz zu verbinden muss sie erst zurückgesetzt werden. Nachdem ich jedesmal wieder vergesse wie das funktioniert und im Internet danach suchen muss, schreibe ich es jetzt hier nieder 🙂 Die Lightify Lampen müssen 5x für 5sec ein- und wieder ausgeschaltet werden. Anschließend werden sie noch ein 6. mal eingeschaltet […]
Neueste Kommentare